Fotos von: Molcho, Nuriel
Nuriel Molcho ist Hayas ältester Sohn, Gründungsmitglied des NENI und verantwortlich für Marketing und PR sowie für neue Konzepte weiterer Standorte. Wie sein Vater Samy ist er ein geborener Ästhet, liebt Architektur, Kunst und Mode und lebt diese Leidenschaft in der Fotografie aus. Für seine Arbeit ist er viel auf Reisen; er bezeichnet sich selbst als Nomade Moderne, was gleichzeitig auch der Name seines eigenen Hutlabels ist. Kritik:
Hier kochen und erzählen Menschen mit Passion fürs Essen. Auf nach Wien!
Kritik:
Ein anregender Lesestoff, ein gelungenes Bilderbuch und appetitanregend dazu.
Kritik:
Wenn auf einem Buch die Worte „WIEN“ und „NENI“ zu finden sind, dann kann es eigentlich nur gut sein.
Kritik:
Die "Neni"-Familie führt durch ihr Wien, kehrt in typischen Gasthäusern ein und stellt nicht nur heimische Rezepte vor.
Kritik:
Warum sind die Rezepte so einzigartig? Weil sie eine originelle, fast kecke Kreuzung von orientalischer und österreichischer Küche sind, in der sich beide Stile immer wieder auf faszinierende Weise vermählen.
Kritik:
Das Buch ist eine Liebeserklärung der Familie Molcho an ihre Herzensstadt und Heimat Wien.
Kritik:
Das neue Kochbuch ist eine Art Kartographierung von Österreichs Hauptstadt geworden. Jeder einzelne porträtierte Gastronom leuchtet mit seinen Rezepten in eine andere Genussecke der Stadt, eingerahmt ist die Auswahl in neue Kreationen aus der Feder Haya Molchos.
Stichwörter:
Entdecken, Hauswirtschaft, Geografie, Reisen, Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen, TV-, Starkoch-Kochbücher, wien essen, wiener küche, wiener rezepte, wien gut essen, Neni, neni restaurant, levante, levantinische küche, haya molcho kochbuch, kochbuch österreichische küche, tim mälzer, kochbuch wien, haya wien, neni kochbuch, israelische kochbücher, Kochbücher, wien by neni kochbuch, haya molcho wien, molcho kochbuch, wien food people, wien food people sotries, kochbuch wien molcho, kochen und genießen, neni wien kochbuch, kitchen impossible, Kochen, Essen und Trinken, Nationale, regionale und ethnische Küche, Wien